Mit Durchblick sorgst du für den richtigen Ausblick und einen schönen Anblick. In deinem Beruf als Glaser wird all das möglich.
Wer später im Beruf den Durchblick haben will, der sollte sich die Ausbildung zum Glaser genau anschauen – mit Vielseitigkeit, Kreativität und guten Zukunftsaussichten hat der Glaserberuf einiges zu bieten.
Ein pfiffiges Köpfchen, Kreativität und Phantasie, z. B. bei der Herstellung von Glasmöbeln, und natürlich handwerkliches Geschick bei der Montage und Wartung von Türen und Fenstern sind Voraussetzungen. Und der klare Kopf, wenn es ums Rechnen geht.
Als Auszubildender erhält man im ersten Lehrjahr ca. 600 Euro, im zweiten ca. 700 Euro und im letzten Lehrjahr ca. 800 Euro brutto. Das Anfangsgehalt eines Glasergesellen liegt bei etwa 1.800 Euro brutto und steigt je nach Betriebszugehörigkeit und Alter.
Auch die Zukunftschancen im Beruf sind gut, denn Glas ist ein beliebtes Material im Innen- und Außenbereich.
Fakten
Das brauchst du
Köpfchen – einen Schulabschluss
Händchen – Geschick und Spaß an handwerklicher Arbeit
Freude – am Umgang mit Menschen
Das lernst du
gestalterische Glasveredelung
Zuschnitt von Glas
Einbau von Scheiben und Schaufenstern
Konstruktionen und Bau von Glasmöbeln, wie Vitrinen, Regalen und farbigen Glasrückwänden
Schleifen von Glaskanten
Lochbohrungen und Kreisausschnitte
Kunstverglasungen, z. B. Bleiverglasungen
Herstellung von Spiegeln und Bilderrahmen
Einbau von Duschkabinen
Montage von Fenstern, Glastüren und Ganzglasanlagen
Montage von Sicherheitsglas
Reparaturverglasungen
Umgang mit Kunden
Kundenberatung
So wirst du Glaser*in
Praktikum: Der erste, unverbindliche „Test“: Macht es Spaß, ist das was für dich?
Ausbildung: 3 Jahre Ausbildung in einem Betrieb Überbetriebliche Ausbildung in der Innung Abschluss mit Gesellenbrief
Zukunfts-Perspektiven: Meisterprüfung, Technikerprüfung, Bachelor, Master, Fensterbauer, Glasveredler, Flachglasmechaniker, Glastechniker
Ausbildungsbetriebe
Wir helfen dir gern!
Bei Fragen ruf uns einfach an, schreib eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular.
Glaser-Innung für den Regierungsbezirk Arnsberg
Lange Reihe 62
44143 Dortmund
0231 5177-167
0231 5177-199
schuettner@handwerk-dortmund.de
Ansprechpartnerin:
Annette Schüttner, Ausbildung
Nähere Infos findest du auch auf der